Problemstellung
E-Mails, die von lists.bubuit.net
gesendet wurden, wurden von Gmail und anderen Mailservern mit folgendem Fehler abgelehnt:
550-5.7.26 Your email has been blocked because the sender is unauthenticated.
550-5.7.26 Gmail requires all senders to authenticate with either SPF or DKIM.
550-5.7.26 Authentication results: DKIM = did not pass, SPF did not pass.
Ursache
lists.bubuit.net
läuft als LXC-Container aufmail.bubuit.net
.lists.bubuit.net
hatte keinen expliziten SPF-Record.- DKIM-Signaturen wurden nicht für
lists.bubuit.net
erstellt. - Die DMARC-Policy war nicht ausreichend für Reporting und Schutz.
mail.bubuit.net
sollte zentral für die DKIM-Signierung genutzt werden.
Lösungsschritte
1. SPF-Record für lists.bubuit.net
setzen
Der SPF-Record wurde in der DNS-Zone (db.bubuit.net
) ergänzt:
lists.bubuit.net. IN TXT "v=spf1 a mx include:mail.bubuit.net -all"
Danach wurde die Änderung überprüft:
dig TXT lists.bubuit.net +short @ns1.dynproxy.net
2. DKIM-Signierung über mail.bubuit.net
aktivieren
Anstatt OpenDKIM direkt auf lists.bubuit.net
zu betreiben, wurde entschieden, die Mails über mail.bubuit.net
zu signieren.
2.1 DKIM-Schlüssel für lists.bubuit.net
nutzen
lists.bubuit.net
verwendet denselben DKIM-Schlüssel wie mail.bubuit.net
, sodass keine separate Schlüsselgenerierung erforderlich war. Stattdessen wurde lists.bubuit.net
in den OpenDKIM-Konfigurationsdateien hinzugefügt.
3. OpenDKIM mit Postfix auf mail.bubuit.net
verbinden
3.1 KeyTable
auf mail.bubuit.net
aktualisieren (/etc/opendkim/KeyTable
)
bubuit bubuit.net:mail:/etc/opendkim/keys/bubuit.net/mail.private
lists lists.bubuit.net:mail:/etc/opendkim/keys/bubuit.net/mail.private
3.2 SigningTable
anpassen (/etc/opendkim/SigningTable
)
*@bubuit.net bubuit
*@lists.bubuit.net bubuit
3.3 TrustedHosts
anpassen (/etc/opendkim/TrustedHosts
)
127.0.0.1
localhost
10.0.3.0/24
bubuit.net
lists.bubuit.net
Danach wurden OpenDKIM und Postfix auf mail.bubuit.net
neu gestartet:
systemctl restart opendkim postfix
4. DMARC-Policy verbessern
Die DMARC-Policy wurde angepasst, um Reports an postmaster@bubuit.net
zu senden:
_dmarc.bubuit.net. IN TXT "v=DMARC1; p=none; rua=mailto:postmaster@bubuit.net"
_dmarc.lists.bubuit.net. IN TXT "v=DMARC1; p=none; rua=mailto:postmaster@bubuit.net"
5. Test der neuen Konfiguration
Nach der Anpassung wurden Testmails gesendet:
echo "Test" | mail -s "DKIM-Test" deine@email.com
Danach wurde der Mail-Header überprüft, um sicherzustellen, dass DKIM und SPF erfolgreich sind.
Erwartetes Ergebnis:
Authentication-Results: mx.google.com;
spf=pass (lists.bubuit.net)
dkim=pass header.d=bubuit.net
dmarc=pass header.from=lists.bubuit.net
Fazit
✅ SPF für lists.bubuit.net
hinzugefügt
✅ OpenDKIM für lists.bubuit.net
über mail.bubuit.net
aktiviert
✅ DMARC-Policy für besseres Monitoring ergänzt
✅ Tests erfolgreich – Mails werden jetzt akzeptiert 🚀